Man hat uns ja angekündigt, dass alle Erasmus-Studenten früher oder später ein tiefes Tief erreichen. Ich hab allerdings gehofft, eine Ausnahme zu sein. Warum sollte mir das passieren? Ich bin taff, habe Gott auf meiner Seite, kann alles schaffen. Die letzten Tage zittern meine Hände ständig. Meine Knie sind manchmal wie Gummistangen. Psychisch ist es eine ziemliche Achterbahn. Drei Abende hintereinander hab ich auf dem Bett gesessen und geheult. Vorgestern war der Grund hauptsächlich,...
Ich bin jetzt seit ca. drei Wochen auf Erasmus in Belgien (Antwerpen, also der nördliche Teil, wo sie Minderwertigkeitskomplexe gegenüber den Niederlanden, nicht Frankreich haben). In dieser Stadt sind an ungefähr jeder dritten Hausecke Heiligenfiguren, meist Madonnen, angebracht. Wunderschöne, von Ornamenten und Schriftzügen umkränzt, und meist auch eine Laterne dabei. Auf den Einführungstagen der Uni wurde uns Folgendes erzählt: Diese Statuen ließen zwar religiös anmuten, doch die...
Ich sitze gerade in dem Café an meiner Straßenecke. Koffieklap heißt es, und ich habe es vor ungefähr zwei Wochen entdeckt. Diese Entdeckung ist ein Blogeintrag für sich (heißt 'Gott ist überall'). Es ist ein ganz besonderes Café... Ich war schon ein paar Mal hier und bin jedes mal glücklicher über diesen Ort. Es läuft ruhige Musik, die Leute haben alle ein gewisses Etwas im Gesicht, Zufriedenheit und Ruhe; überall steckt Liebe drin: In den Kuchen, im Kaffee, in den Dekorationen......
Auf dem Heimweg von der Uni machte ich Halt bei einer der schönen, gotischen Kirchen, die in Antwerpen so zahlreich, jedoch meist verschlossen sind. Diese kleine Gnadenkapelle im Anbau der Kirche war allerdings täglich geöffnet. Ich wollte drin meinen Rosenkranz beten. Als ich hineinkam, waren ein junges Mädchen und ein älterer Herr vorne am Kerzenständer. Das Mädchen machte eigenartig kleine Schritte und ging leicht vornübergebeugt. Ich dachte zuerst, sie wollte leise sein und...
Ich wohne im dritten Stock in einem Studentenhaus mit etwas 20 Bewohnern. Viele davon sind Erasmus-Studenten aus aller Welt; da sind Pakistani, Türken, eine Finnin, Holländer, Italiener, Deutsche und ich. Die meisten sind lieb. Manche scheinen nicht zu wissen, wie man einen Tisch abwischt, aber das muss ja so sein in einem Studentenheim. Heute Nacht allerdings hatte ich eine schlechte Erfahrung- ich glaube, es waren die Belgier. Ich weiß nicht, wie spät es war, aber plötzlich war es laut...
Ich kann nicht mehr. Ich hab keinen Bock mehr. - Das waren meine ersten Gedanken, als ich heute aufwachte. Kopfschüttelnd saß ich im Bett. So mies war ich noch nie aufgewacht. Hatte ich was Komisches geträumt? Das Beste, was ich jetzt wohl machen konnte, fiel mir ein, war, mich an Gott zu wenden, der weiß, warum und wieso, der meine Träume kennt und meine Ängste und Launen. "Hilf mir, diesen Tag wieder für dich zu leben, mit allem, was kommt..." Kennt ihr solche Momente, oder auch ganze...
Der erste Tag des Sprachkurses für Erasmusstudenten war echt ein Erlebnis. Außer durch die wundervollen Worte und Phrasen, die wir in unsere Gehirne gehämmert bekamen, durch die neue Welt, die sich uns auftat, verankerte sich der Tag in meinem Gedächtnis durch meine Ungeschicktheit. Wir mussten in die Mitte des Raumes kommen. Die Tische waren in der bei Schülern meist unbeliebten U-Form aufgestellt. Wie in Zeitlupe erhoben sich die faulen Studiosis von ihren Plätzen und bahnten sich...
Heute früh ging ich hinaus, um ein wenig die Gegend zu erkunden und einzukaufen. Es war ein guter Morgen, ich hatte meinen Lieblingssoundtrack im Ohr und schaute dem Tag voller Erwartung entgegen. Ich war kaum zehn Schritte gegangen, da fiel mir ein Kaffeehaus auf der anderen Straßenseite auf. Koffieklap hieß es, ein süßer Name, fand ich. Davor waren Tische und Stühle und eine Sitzbank hinter einem Zaun, wie er am Meer oft kilometerlang steht, aufgebaut. Auf dem Tisch war keine...