Tagesgedanken

Tagesgedanken · 18. Mai 2022
Wie oft noch willst du daran denken müssen, dass du Chancen gehabt hättest, einen Unterschied im Leben von Menschen zu machen? Wie oft noch willst du dir vorwerfen müssen, nicht authentisch du gewesen zu sein, als es am schwierigsten war und am wichtigsten gewesen wäre? Wie oft noch willst du dich daran erinnern müssen, dass du Gelegenheiten verpasst hast und deine Pflicht versäumt hast, deine Meinung zu sagen, auch wenn du dich dabei gefühlt unbeliebt gemacht hättest? Wie viele...
Tagesgedanken · 22. März 2022
Chesterton hat gesagt: Wenn sich etwas zu tun lohnt, lohnt es sich auch, es schlecht zu tun. Soll nicht heißen, dass wir Dinge schlecht tun sollen, oder uns keine Mühe geben sollen. Aber erstens können wir in nichts (oder sehr wenig) gut werden, wenn wir nicht überhaupt (armselig) anfangen. Zweitens gibt es Dinge, die gehören eher mehr schlecht als recht getan als gar nicht, auch wenn nicht alles im Leben dazu gehört. Dass die meisten von uns keinem Fußballverein beitreten, obwohl wir...

Tagesgedanken · 04. Februar 2022
Fällt's uns nicht allen manchmal schwer, "loszulassen"? Viel zu oft hab ich schon über das Bittersüße und Melancholische geschreibselt... Vielleicht müssen wir dabei einfach mal die Perspektive ändern. Okay, das "einfach" in diesem Satz ist schlecht. Auch egal. Was ist es schon, das wir loslassen müssen? Freunde? Besitz? Erinnerungen? Orte? - Alles kann dran kommen. Nichts in der Welt steht fest. Und was ist es, woran wir für immer festhalten können? Preisfrage. Und was ist alles, das...
Tagesgedanken · 02. Februar 2022
Eher ein Brückengedanke, ein nächtlicher, von einer verschneiten Fußgängerbrücke aus ^^ Was uns nicht umbringt macht uns stärker. Abgedroschen wie so vieles. Und trotzdem hat's was... Vor allem, wenn man dabei nichts übersieht; wenn man nicht vergisst, dass darin zwei Dinge enthalten sind: Wir überleben, und, mehr als das, wir werden besser dabei. Zumindest können wir besser werden, das Potential ist da. Sehn wir aber nicht manchmal nur das "Es bringt mich nicht um, also bin ich recht...

Tagesgedanken · 25. Dezember 2021
Nachtrag zum letzten Eintrag: Ich muss da glaub was zurücknehmen. Wie gesagt ist auch bei mir das innere Gefühl anders. Ich war nicht so scharf auf die Kekse, und ich hatte das alte Gefühl, den Abend einfach nicht verstreichen lassen zu wollen, nicht... Also, ein Grund für die "unspektakuläre Wahrnehmung" Weihnachtens ist vielleicht einfach, dass man sich von der Liebe zu den weltlichen Dingen entfernt. Klar, wir sehen im Leben einfach viele Weihnächte, aber "man gewöhnt sich dran"...
Thought of the day 5/7/2021: Wenn ich schwach bin, bin ich stark
Tagesgedanken · 19. Juli 2021
Jedes Mal, wenn wir über der Reling hängen und in die unbekannte Tiefe unter uns starren, benommen und machtlos; immer dann, wenn wir leise im inneren Kleiderschrank kauern und "Ich kann nicht mehr..." flüstern, dann fängt unsere Kraft eigentlich erst an. Weil das die Momente sind, wo uns erst klar werden wird, wie viel wir können und ertragen und schaffen. Allein der Satz "Ich kann nicht mehr" bedeutet Kraft, weil wir in genau dem Moment ja doch können. Wir leben weiter, wir gehen...

Tagesgedanken · 21. Februar 2021
Erinnert ihr euch noch an den Post über meine "beste Freundin"? Die ich schließlich selbst war, beziehungsweise ein kleiner Teil in mir drin? Ehrlich gesagt war mir der Post hinterher ein bisschen zu viel des Guten - zu tief in mich reingebohrt. Aber hey, es ist was es ist; und jetzt hatte ich gestern einen Gedanken dazu. Ich war mit meiner Mama spazieren, oder eigentlich fast schon wandern. Es war ein wunderschöner frühlinghafter Februarsamstag. Wir sind den Berg hinter unserem Haus hoch....
Tagesgedanken · 22. September 2020
Ich hab lang überlegt und viele Texte angefangen; es ist so schwierig, irgendwo anzusetzen! Besonders in Zeiten des "Umbruchs", wo man sich Nichts mehr sicher ist. Noch dazu hab ich von Petrarca "Von Bücherschreibern und Büchersammlern" gelesen. Und da kommt der durchschnittliche Schreiber nicht gut weg xD "Es ist ein weitverbreitetes Übel, dass jeder sich zutraut, Bücher machen zu können... Kann denn keiner seine Freude und Lust im Lesen und Nachdenken finden? ... Glaubt denn jeder, er...

Tagesgedanken · 05. Juni 2020
Ich glaub, ich jammere zu viel... Natürlich, die Sorgen unserer Leben sind nicht zu unterschätzen, aber ebenso können wir die Gutheit des Lebens nicht überschätzen. Wenn die Ereignisse wie ein Blitz nach dem anderen einschlagen und kein Ende in Sicht ist, wenn sich alles stapelt und man eigentlich meinen müsste, gleich zusammenzubrechen, aber keine Zeit dazu hat, merkt man da nicht, wie viel man selbst eigentlich ertragen kann? Wie nichtig diese kleinen Dinge sind, wenn man sie einreiht...
Tagesgedanken · 19. Mai 2020
Ich wünschte, jeder könnte einmal an einem Maientag durch den Garten daheim bei Mama laufen. Wenn die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Wein über die Fenster wächst, wenn man den Rosenhecken beim Wachsen zusehen kann, der Brunnen plätschert, die Pfingstrosen langsam aber sicher aus ihren knubbeligen Knospen ausbrechen, die Apfel- und Birnbaumblüten das viele Grün sprenkeln, der Kräutergarten vor dem Küchenfenster sprießt, wenn Blumen, von denen man nicht einmal weiß, sie je...

Mehr anzeigen